Wichtiger Hinweis für alle Studierenden, die ein Android Gerät nutzen

Geschrieben am 15.04.2025
von Tierärztliche Fakultät LMU


Liebe Studierende,

auf Grund eines kürzlich durchgeführten Updates, überprüfen Sie bitte noch einmal, ob Sie die Mitteilungsfunktion aktiviert haben, wenn Sie ein Android Gerät nutzen.

Leider hat die Android-Pushnachrichten-Problematik mit einer Policy-Änderung von Google zu tun. Die Apps einer Person, die länger als 30 Tage nicht in Nutzung waren, werden nicht mehr mit Pushnachrichten beliefert, nur sogenannte „aktive“ Apps. Sobald die Person die App wieder öffnet, erhält sie wieder Pushnachrichten für die nächsten 30 Tage, ab der letzten Nutzung der App.  Das Ganze ist vollkommen unabhängig davon, ob man generell die Benachrichtigungen für die App aktiviert hat.

Daher möchten wir Sie hiermit offiziell drauf hinweisen, dass Android-App-Nutzer*innen mindestens einmal im Monat die App öffnen sollten, wenn sie weiterhin via Pushnachrichten auf dem Laufenden bleiben möchten. Geben Sie diese Informationen gerne Ihren Kommiliton*innen weiter!