Neue Bewerbungsphase des Mentoring-Programms LMU tandemPLUS

Geschrieben am 17.03.2025
von Tierärztliche Fakultät LMU


Seit vielen Jahren bereits ist das Programm LMU tandemPLUS der Universitätsfrauenbeauftragten ein sehr nachgefragtes und wirkungsvolles Instrument in der Unterstützung von LMU-Studierenden mit Familien- und/oder Pflegeverantwortung. Auch für das kommende Wintersemester können sich Studierende mit Kindern oder familiärer Pflegelast dafür bewerben, dass sie ein Semester lang mit unserem Programm begleitet werden. Ihnen wird ein studentischer Mentor / eine studentische Mentorin zur Seite gestellt. Die Mentoren und Mentorinnen erhalten einen Hilfskraftvertrag im Umfang von 4 SWS und nutzen diese Stunden zur Unterstützung der Mentees. Sie nehmen z. B. Recherchegänge ab, übernehmen Kopierarbeiten, fragen Stoff ab o. ä.

In den letzten Jahren haben wir viele studentische Tandems begleitet und die Erfolge des Programms lassen sich in vermiedenen Studienabbrüchen, bestandenen Examina etc. messen.

Nun rufen wir wie jedes Jahr wieder interessierte Mentees und interessierte Mentoren und Mentorinnen dazu auf, sich alleine oder bereits gemeinsam als Tandem bei uns zu bewerben. Der Projektstart ist am 1. Oktober, die Bewerbungsphase endet am 15. Juni 2025.

Genauere Informationen finden Sie hier: https://www.lmu.de/frauenbeauftragte/de/foerdermoeglichkeiten/tandemplus-mentoring/ oder im angehängten PDF-Dokument.