Start der verpflichtenden VETSkillsLab-Kompaktkurse für Schwerpunktstudierende

Geschrieben am 16.04.2025
von Tierärztliche Fakultät LMU


Alle acht Kompaktkurse sind für Schwerpunktstudierende verpflichtend und können ab dem 8. Semester begonnen werden. Start ist am 23. April 2025. Diese Kurse müssen vor Beginn des klinischen Schwerpunktblocks absolviert werden, können jedoch auch bereits während Ihres AVO-, Patho- oder LM-Blocks besucht werden.

Ausnahme: Studierende im Schwerpunktblock Pferd müssen den Kompaktkurs Pferd nicht absolvieren – die Inhalte werden in der Klinik behandelt.

Die Kompaktkurse sind ein Angebot des VETSkillsLab und bereiten auf typische Notfallsituationen bei verschiedenen Tierarten vor. Ziel ist es, eine eigenständige Erstversorgung sowie ggf. eine Weiterüberweisung durchführen zu können. Die Kurse dauern ca. 2 Stunden, finden in Kleingruppen (max. 4 Personen) statt und werden von Tutor*innen des VETSkillsLab geleitet. Die Terminwahl erfolgt über Moodle.

Wir empfehlen, den Kurs der jeweiligen Schwerpunktklinik möglichst kurz vor Beginn der klinischen Phase zu belegen.

 

Die Kurse sind unter Berücksichtigung zentraler EAEVE-Kriterien für eine qualitativ hochwertige Lehre konzipiert. Sie unterstützen Sie in der Vorbereitung Ihrer praktische Ausbildung sowie Ihrer späteren Verantwortung allen Tierarten gemäß Approbation gerecht zu werden.

 

Einschreibeschlüssel: SPK2025

Alle weiteren Informationen finden Sie unter: https://moodle.lmu.de/course/view.php?id=17575

Für weitere Fragen oder Unterstützung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Viele Grüße aus dem VETSkillsLab und bis bald 😊