Methanemissionen sind für 25% des Temperaturanstiegs im Rahmen der globalen Klimaveränderung verantwortlich und ein Rind entspricht in seiner Klimawirkung bis zu 5 PKWs.
An der Klinik für Wiederkäuer mit Ambulanz und Bestandsbetreuung und in der AG Zellbiophysik der Tierärztlichen Fakultät wird in diesem Dissertationsprojekt untersucht, wie Methanemissionen von Rindern durch Futterzusätze effektiv reduziert werden können. Schwerpunkte der Doktorarbeit sind Fütterungsversuche, begleitende klinische Arbeiten und die Mitarbeit an in vitro Studien im Labor.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an die Klinik für Wiederkäuer (Prof. Dr. Trefz) und an die AG Sabass (Prof. Dr. Sabaß) adressieren.
Um sich zu bewerben, senden Sie bitte bis zum 06.02.2025 folgende Dokumente an b.sabass@lmu.de
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Notenübersicht des Studiums und Abschlusszeugnis (falls vorhanden)
Doktorarbeit Tiermedizin zum Thema Methanemission durch Wiederkaeuer_2025