Dissertationsprojekt zu vergeben

Geschrieben am 17.12.2024
von Tierärztliche Fakultät LMU

Die zu vergebende Arbeit wird im Zentrum für Klinische Tiermedizin bearbeitet.

Kooperationspartner sind:

• Klinik für Wiederkäuer (MSc. N. Grechi, Prof.

Dr. H. Zerbe / Dr. K. Voigt)

• Gemeinschaftslabor für Großtiere

Oberschleissheim (Dr. F. Weber /

S. Haug)

• Prof. Marcia Ferraz (Kanada)

Untersuchungen zur Bioakkumulation von Mikroplastik beim Schaf

Im Hintergrund steht die Frage, wie Mikroplastik in die Nahrungskette gelangt und wie gefährlich

dies für uns Menschen ist.

Ziel dieser Untersuchungen ist es, Art und Verteilung von Mikroplastik in verschiedenen Organen,

Körperflüssigkeiten und Exkrementen im Lebenszyklus des Schafes zu analysieren, um damit

Grundlagen für gezielte Untersuchungen zu den Effekten von Mikroplastik zu legen.

Wir suchen:

§ Bewerber(innen) mit Interesse an klinischer Grundlagenforschung

§ Überdurchschnittliches Engagement, Teamgeist und selbständiges Arbeiten

§ Fundierte Englisch-Kenntnisse sind erwünscht

Wir bieten:

§ Finanzielle Förderung

§ Einarbeitung und regelmäßige Betreuung

§ Etablierte Methodik

§ Dauer der Dissertation: etwa 2,5 Jahre

§ Beginn: Frühjahr 2025

Kontaktaufnahme:

- Per email an: weber@lmu.de, katja.voigt@lmu.de, nicole.grechi@lmu.de.

- bis 15.01.2025

- mit Motivationsschreiben, Zeugnisse, Lebenslauf


Aushang_Diss_Mikroplastik_Schaf_ Aushang_Diss_Mikroplastik_Schaf_