
Wichtig zum Vorlesungsstart! MKS breitet sich in Europa aus – wer aus Risikogebieten zurückkommt, muss sich vor Betreten der Klauentierklinik beim Studiendekanat melden
Wichtig zum Vorlesungsstart!

Wichtig zum Vorlesungsstart!
Ab sofort können sich die Studierenden für die Prüfungen im Physikum (4. Semester), die Prüfung Tierernährung (6. Semester) und alle Prüfungen im 11. Fachsemester per Selbsteinschreibung in Moodle in Prüfungsgruppen einteilen.
Termin zur Prüfungsanmeldung über LSF
Liebe Studierende,
Liebe Promovierende und interessierte Studierende,
Liebe Vetis,
Liebe Studierende,
Austausch und Vielfalt erleben mit dem sommerlichen Kulturprogramm des Studierendenwerks München Oberbayern!
Liebe Studierende & Absolvent*innen,
Studierende aufgepasst! Die Bewerbungsfrsiten für die unten stehenden Stipendienprogramme laufen demnächst ab. Also nutzt bei Interesse noch die restliche Bewerbungszeit und bewerbt euch auf einen Stipendienplatz. Viel Erfolg bei der Bewerbung!
Liebe Absolvent*innen,
Alle acht Kompaktkurse sind für Schwerpunktstudierende verpflichtend und können ab dem 8. Semester begonnen werden. Start ist am 23. April 2025. Diese Kurse müssen vor Beginn des klinischen Schwerpunktblocks absolviert werden, können jedoch auch bereits während Ihres AVO-, Patho- oder LM-Blocks besucht werden.
Liebe Studierende,
Liebe Studierende,
Liebe Studierende,
Liebe Studierende,
Studierende und Promovierende aufgepasst!
Seit vielen Jahren bereits ist das Programm LMU tandemPLUS der Universitätsfrauenbeauftragten ein sehr nachgefragtes und wirkungsvolles Instrument in der Unterstützung von LMU-Studierenden mit Familien- und/oder Pflegeverantwortung. Auch für das kommende Wintersemester können sich Studierende mit Kindern oder familiärer Pflegelast dafür bewerben, dass sie ein Semester lang mit unserem Programm begleitet werden. Ihnen wird ein studentischer Mentor / eine studentische Mentorin zur Seite gestellt. Die Mentoren und Mentorinnen erhalten einen Hilfskraftvertrag im Umfang von 4 SWS und nutzen diese Stunden zur Unterstützung der Mentees. Sie nehmen z. B. Recherchegänge ab, übernehmen Kopierarbeiten, fragen Stoff ab o. ä.
Zurzeit schreiben wir die Doktorand:innen-Stipendien für Promotionsstudierende aus, die ab 1. Januar 2026 ein vier- bis sechsmonatiges Forschungsprojekt in den USA durchführen möchten. Bewerbungsfrist ist der 1. Mai 2025.
Liebe Studierende,
Liebe Studierende,
Wir möchten Sie im Auftrag der Frauenbeauftragten auf den Kurs "Consent Matters" hinweisen.
Die tierärztliche Fakultät finanziert den Zugang zum "VetCenter". Das VetCenter ist ein E-Book-Paket der Verlage Thieme, Enke, Schattauer und Sonntag, das viele wichtige Lehrbücher der Tiermedizin enthält. Dazu gehört zum Beispiel auch „Anatomie für die Tiermedizin“ von Salomon.
Liebe Studierende,